edle tapeten | Thomas Sutter AG
Tapete beige karomuster

Anika Brüllmanns edle Tapeten

Es ist uns eine besondere Ehre Anika Brüllman als Partnerin im Haus Storchen begrüssen zu dürfen. Ihr Tapetenangebot gehört zu den schönsten der Schweiz und Ihre Arbeit ist einfach nur grandios. Ihre Produkte passen hervorragend zu unseren Objekten und umgekehrt – machen Sie sich doch einfach ein Bild davon und vereinbaren Sie einen Termin mit Anika bei uns im Hause. 

Tapezieren ist eine alte Handwerkskunst. Es gibt nicht mehr viele, die diesen Beruf erlernen, auch  wenn Tapeten nach einem etwas längeren Schattendasein ihr leicht verstaubtes Image abgelegt haben und wieder voll im Trend liegen. Sowohl Anika als auch ihr Geschäftspartner Stefan haben zuerst Maler gelernt und damit ihre Sporen abverdient. Während ihrer beruflichen Laufbahn wandten sich sich nach und nach dem Tapezieren und seinen Finessen zu. Sie lernten dieses Handwerk von der Pike auf und verfeinerten es zur Kunst.

Blattgold Tapete? Bei Anika Brüllmann ist das möglich! Sie verfügen nicht nur über Erfahrung und Akribie in der Ausführung, sondern auch über ein feines Gespür bei der Auswahl der Materialien. Die Vielfalt an Mustern, Stoffen und Papieren ist unerschöpflich. Grundsätzlich lässt sich fast alles mit allem tapezieren. Um Ihre Wünsche zu verwirklichen, verwenden wir nur die bestens geeignete und qualitativ hochwertige Materialien. Bei Bedarf tapezieren wir auch eine Musterwand. Setzen Sie sich mit uns an einen Tisch und lassen Sie uns alle Möglichkeiten besprechen.

 

Aus der Tapetengeschichte: Welche Vorteile haben Tapeten gegenüber gestrichenen Wänden?

  1. Vielfalt im Design: Tapeten bieten unendliche Möglichkeiten, wenn es um Muster, Texturen und Farben geht. Es gibt Designs, die man mit Farbe allein nur schwer nachahmen könnte, wie z. B. florale Muster, geometrische Formen oder aufwändige Texturen.
  2. Verstecken von Unregelmäßigkeiten: Tapeten können kleine Risse, Dellen oder Unregelmäßigkeiten an Wänden verdecken, die mit Farbe nur schwer oder gar nicht kaschiert werden können.
  3. Isolierung und Schalldämpfung: Bestimmte Tapetenarten, insbesondere solche aus Stoff oder dickerem Material, können die akustische und thermische Isolierung eines Raums verbessern.
  4. Langlebigkeit: Hochwertige Tapeten sind oft langlebiger als Farbe und behalten ihr Aussehen über viele Jahre, ohne dass sie regelmäßig erneuert werden müssen.
  5. Individualität: Tapeten verleihen einem Raum eine persönliche Note und schaffen oft eine gemütlichere und individuellere Atmosphäre, besonders in traditionellen oder nostalgischen Einrichtungsstilen.

Tapeten sind definitiv wieder im Trend, insbesondere zu dekorativen Akzenten oder bei der Schaffung von Feature-Wänden.