Hocker aus Massivholz in edlem Design | Thomas Sutter AG
Gesamtansicht des Hockers Walter
Seitenansciht des Hockers Walter mit leichtem Knick zur Sitzmulde
Untenansicht inkl. Stuhlbeinansatz Hocker Walter
Drei massive Holzhocker Walter freigstellt
Gesamtansicht des Hockers Walter
Seitenansciht des Hockers Walter mit leichtem Knick zur Sitzmulde
Untenansicht inkl. Stuhlbeinansatz Hocker Walter
Drei massive Holzhocker Walter freigstellt

holzhocker walter

der Harmonische

Es scheint, als hätte hier ein Holzbildhauer Hand angelegt. Aus vier Balken und dennoch wie aus einem Guss, massiv und harmonisch in Einem: Dieser Hocker hat Charakter. Ob als Accessoire im Korridor oder als Sitzgelegenheit für unerwartete Gäste: Wer sich auf Walter niederlässt, wird sich sofort wohlfühlen. Da steckt ganz viel Komfort drin dank der bequemen Sitzmulde. So schön kann praktisch sein.

walter und seine geschichten

Holzhocker Walter, der etwas schrullige Hocker aus Eichenholz, stand schon seit Jahren in der Ecke der kleinen Cafés “Zum Storchen”. Walter war ein stilles Möbelstück, das sich nie in die Gespräche der Gäste einmischte. Er hatte jedoch eine besondere Eigenschaft: Wenn jemand auf ihm saß, flüsterte er leise Geschichten aus vergangenen Zeiten ins Ohr seines Besitzers.

Eines Tages betrat Kleiderhaken Frieda das Café. Frieda war ein eleganter Kleiderhaken, der stets darauf bedacht war, ihre Garderobe in Ordnung zu halten. Sie trug ein kleines schwarzes Kleid und einen funkelnden Diamantanhänger. Als sie ihren Mantel ablegte, hörte sie plötzlich eine Stimme: “Willkommen, liebe Frieda! Ich bin Walter, der Holzhocker. Setz dich auf mich, und ich werde dir eine Geschichte erzählen.”

Frieda war überrascht, aber neugierig. Sie setzte sich auf Walter, und sofort begann er zu flüstern: “Vor vielen Jahren lebte hier im Café ein berühmter Schriftsteller namens Kleiderbügel Diana. Sie war eine exzentrische Dame mit einem Faible für ausgefallene Hüte. Diana verbrachte Stunden damit, ihre Geschichten auf Servietten zu kritzeln und sie dann an die Wände zu hängen.”

Frieda lachte. “Eine Schriftstellerin auf Servietten? Das ist ja wunderbar!” Walter nickte und fuhr fort: “Und dann gab es noch Schneidebrett Oliver, den Küchenchef. Oliver war ein Perfektionist, der seine Gemüse in perfekte Würfel schnitt und seine Saucen mit einer Präzision würzte, die seinesgleichen suchte. Er hatte eine geheime Leidenschaft für Liebesromane und versteckte sie unter seinem Schneidebrett.”

Frieda konnte es kaum glauben. “Eine heimliche Liebe zu Liebesromanen? Das ist ja zu köstlich!” Walter lächelte. “Ja, und eines Tages verliebte sich Diana in Oliver. Sie schrieben sich heimliche Nachrichten auf den Servietten und versteckten sie unter den Schneidebrettern. Es war eine verbotene Liebe, aber auch eine sehr romantische.”

Frieda schmunzelte. “Und was passierte dann?” Walter seufzte. “Leider wurde das Café renoviert, und alle Möbel wurden ausgetauscht. Diana und Oliver verloren sich aus den Augen. Aber ich erinnere mich noch immer an ihre Geschichten und ihre Liebe.”

Frieda stand auf und klopfte Walter auf die Sitzfläche. “Danke, lieber Walter. Das war eine wundervolle Geschichte.” Walter lächelte. “Immer gerne, liebe Frieda. Und wenn du mal wieder eine Geschichte hören möchtest, setz dich einfach auf mich.”

Und so saß Frieda jeden Tag auf dem Holzhocker Walter und lauschte seinen Geschichten, während Kleiderbügel Diana und Schneidebrett Oliver irgendwo da draußen ihre eigenen Abenteuer erlebten. Das kleine Café war ein Ort voller Geheimnisse und Magie – dank seiner außergewöhnlichen Möbelstücke.

Mitautor: Copilot

walters freundinnen und freunde

diana

oliver

frieda

Referenzen mit holzhocker walter