Edler Designtisch aus Torkeleiche | Thomas Sutter AG
Tisch Jakob Gesamtansicht
Tisch Jakob Tischbein im Detail
Tisch Jakob Tischkante im Detail
Tisch Jakob Tischecke und Bein
Tisch Jakob Gesamtansicht
Tisch Jakob Tischbein im Detail
Tisch Jakob Tischkante im Detail
Tisch Jakob Tischecke und Bein

jakob

frisch ab Presse

Torkel (vom lateinischen Torculum, die Presse, abgeleitet von torquere, drehen) heissen die jahrhundertealten Kelter, mit denen schon im Mittelalter der Saft aus Trauben und Früchten gewonnen wurde. Aus dem massiven, geschichtsträchtigen Eichenholz einer solchen sehr seltenen Torkel entstand die Tischgruppe Jakob, ein Unikat von der Idee bis zur Ausführung.

charakter

Das im Laufe der Zeit dunkler gewordene Altholz stammt aus dem Balken der Presse, die Oberfläche ist handgehobelt und geölt. Bei den Beinen handelt es sich um eine reduzierte Neuinterpretation vom barocken Unterbau eines Schragentischs. Eine simple, bewährte Konstruktion. Aber mit viel, viel Liebe zum Handwerk gefertigt. Übrigens: Wir haben noch vom raren Torkelholz an Lager für weitere Unikate.

Passend zum Tisch ist auch die Torkelbank erhältlich. Natürlich machen aber auch unsere Stühle bella figura mit dem rustikalen Tisch aus dem altem Holz aus der Weinpresse. Am besten schauen Sie mal in unseren Weinkeller vorbei und schauen sich ein Prachtsexemplar an Torkelholztischplatte an und was wir mit unserem Handwerk daraus alles machen können. 

Referenzen mit jakob