Dreibeiniger Holzhocker aus Massivholz | Thomas Sutter AG
Dreibeiniger_Holzhocker_in_edlem_Design-mit_runden_Beinen-metallfrei
Dreibeiniger_Holzhocker_in_edlem_Design-mit_runden_Beinen-metallfreiDreibeiniger_Holzhocker_in_edlem_Design-mit_runden_Beinen-metallfrei
Dreibeiniger_Holzhocker_in_edlem_schwarzen_Design-mit_runden_Beinen-metallfrei
Dreibeiniger_Holzhocker_in Komibination_mit_Beistelltisch_in_edlem_Design-mit_runden_Beinen-metallfrei
Dreibeiniger_Holzhocker_in Komibination_mit_Beistelltisch_in_edlem_Design-mit_runden_Beinen-metallfrei
Dreibeiniger_Holzhocker_in_edlem_Design-mit_runden_Beinen-metallfrei
Dreibeiniger_Holzhocker_in_edlem_Design-mit_runden_Beinen-metallfreiDreibeiniger_Holzhocker_in_edlem_Design-mit_runden_Beinen-metallfrei
Dreibeiniger_Holzhocker_in_edlem_schwarzen_Design-mit_runden_Beinen-metallfrei
Dreibeiniger_Holzhocker_in Komibination_mit_Beistelltisch_in_edlem_Design-mit_runden_Beinen-metallfrei
Dreibeiniger_Holzhocker_in Komibination_mit_Beistelltisch_in_edlem_Design-mit_runden_Beinen-metallfrei

holzhocker no 11

der Minimalist

Ob sie Hocker, Schemel oder Taburettli genannt werden ist eigentlich egal. Wichtig ist: Sie sind einfach und multifunktionell. Eine Fläche zum Absitzen, Draufstehen oder als Ablage. Im Normalfall kommen sie vierbeinig daher, aber drei Beine haben einen besonderen Nutzen: Mit drei Beinen wackelt der Stuhl auch auf dem unebensten Böden nicht. Namhafte Designer versuchen sich immer wieder am Hocker und interpretieren das «primitive» Möbelstück neu. Wir haben es auch getan – schlichter und runder geht jetzt nicht mehr. 

Referenzen mit holzhocker no 11